Über mich

Liebe zur Fotografie

Mein Name ist Corinna Kroll und ich bin umgeben von viel Natur in Mecklenburg aufgewachsen. Als Kind fand ich bei meinen Eltern einen großen Bildband aus dem Jahr 1925, welcher mich unheimlich faszinierte und begeisterte: „Deutschland – Baukunst und Landschaft“ mit Schwarzweiß-Fotografien von Kurt Hielscher. Es war seit dieser Zeit mein Traum, auch solche wunderschönen Bilder fotografieren zu können.

Portrait der Fotografin Corinna Kroll

Ausbildung

Obwohl mir die Berufsberaterin den Wunsch, Fotografin zu werden, ausreden wollte, blieb ich hartnäckig und ergatterte eine der raren Lehrstellen. Da meine Lehrmeisterin in Sternberg nicht nur ein normales Fotostudio betrieb, sondern auch eine kleine Werbeagentur, konnte ich in viele Bereiche der Fotografie eintauchen. Das Repertoire reichte von Portraitfotos, über Architektur- und Landschaftsaufnahmen für Bildbände bis hin zur Werbefotografie. Nachdem ich meinen Gesellenbrief erhielt, vertiefte und erweiterte ich mein Wissen durch ein Grafik-Design-Studium an der Hochschule Anhalt (FH) in Dessau.

Erste Schritte

Als frisch gebackene Diplom-Designerin (FH), der Liebe wegen in Sachsen-Anhalt geblieben, sammelte ich bei einer Druckerei viele wertvolle Erfahrungen. Seit dem Beginn meiner Selbstständigkeit als freiberufliche Fotografin und Fotodesignerin im Jahr 2003 nehmen vor allem drei Bereiche der Fotografie eine immer größere Rolle ein – die Naturfotografie, die Veranstaltungsfotografie und die Architekturfotografie.

Referenzen / Zusammenarbeit

Mein Faible für Naturfotos lebe ich in meiner langjährigen Arbeit für Zeitschriften, wie den Koi Kurier, das Aquaristik Fachmagazin, Midori und Fischer&Teichwirt voll aus. Ein weiterer großer Teil meiner Arbeit ist für die schöne Sparte der Veranstaltungsfotos reserviert, vor allem für die Premieren des CLACK Theaters in Wittenberg, das Wittenberger Renaissance Musikfestival und diverse kulturelle Höhepunkte, die im Auftrag von WittenbergKultur e.V. und Lutherstadt Wittenberg Marketing GmbH stattfinden. Spannend ist auch die Architekturfotografie. Bisher habe ich beispielsweise Außen-, Innen- und Detailaufnahmen von Kirchen für Buchprojekte des Evangelischen Kirchenkreises Wittenberg oder Baustellenfotos für den Fachbereich Stadtentwicklung der Lutherstadt Wittenberg realisieren können.

Wissensvermittlung

Seit 2008 gebe ich als Dozentin für Fotografie- und Bildbearbeitungskurse an der Kreisvolkshochschule Wittenberg mein Wissen und die Freude an der Fotografie an Wissbegierige weiter.

Stipendien

2020 und 2021 konnte ich Dank zweier Arbeitsstipendien für Kulturschaffende des Landes Sachsen-Anhalt „Kultur ans Netz“ für die Projekte „Große kleine Wasserwelt – Wirbellose“ und „Große kleine Wasserwelt – Wirbellose 2.0“ viel tiefer in die faszinierende Welt der Makro- und Mikroskopfotografie eintauchen.

 © Copyright 2024 – Corinna Kroll